Jaja, da wacht man morgens auf und es ist immer noch kein März. Seufz.
Die Februar-Tage ziehen sich wie Kaugummi, seit ich weiß, dass ich meinen Garten nächsten Monat umziehen kann. In der Kälte draußen auf dem Balkon wartet mein neuer schwarzer Maulbeerbaum für Garten 2, so sieht er aus. Er ist so groß wie ich, aber wesentlich geduldiger. Zumindest bilde ich mir das ein, er steht immer nur in der Küchenbalkonecke und lehnt so vor sich hin. Statt mal zu fragen „Hey, wann gehts denn endlich in den Garten?“. Nee, nix macht er. Hoffentlich wars kein Fehlkauf, mein Schnäppchen auf drei-zwei-eins-meins für 10, 50 Euro. 😉
So. Und weil ich keine Kälte und keinen Schnee mehr ertragen kann (hier in Frankfurt liegt zwar keiner im Moment, aber die ganze Internetwelt scheint derzeit voll damit zu sein, gibts heute von mir einen Strauß Blumen. Vielmehr Blüten, Schnittlauchblüten vom 18. Mai 2014 sind es, fotografiert in meinem Garten 1.
Selbstverständlich gibts noch einen Tipp dazu: kauft einen Topf Bio-Schnittlauch, nehmt ihn mit Wurzelballen heraus, schneidet ihn mit einem scharfen Messer von oben nach unten in 4 Teile und pflanzt das mehrjährige Kräuterchen versetzt wieder in Erde. So habt Ihr vier Schnittlauch aus einem gemacht und genügend Vorrat für die nächsten Jahre. Diesen Ratschlag bekam ich von einer echten Landfrau, einer Kollegin im Ruhestand aus der hessischen Wetterau, sie schenkte mir einen Topf davon vor 6 Sommern, seine Viertel vermehrten sich und leben noch heute im Kräuterbeet meines Garten 1.
Die Blütenblätter kann man wundervoll in Kräuterbutter geben, das schmeckt gut und sie sind auch wichtig für Bienen. Eine steckt auf dem Bild gerade mit ihrem Rüssel in einer Blüte, los, findet sie. 🙂 Also besser nicht alle Schnittlauchblüten auf einmal abernten, wenns mal wieder Kräuterbutter sein darf.
Bitte sehr, die Blümchen für alle Leser. Pro Frühling, kontra Winter! 🙂
Ich wusste nicht, dass man Schnittlauchblüten essen kann! Bisher ließ ich sie immer stehen, weil sie so schön sind. Aber im nächsten Sommer kommen sie möglicherweise aufs Butterbrot. Bin mal gespannt! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Die Blütenblätter außenherum abschneiden. Innen ist die Blüte recht hart. 🙂
LikenLiken
Ich hab noch nie innen reingeschaut in eine Schnittlauchblüte, da kommt noch was? Und das kann man in Kräuterbutter rühren?
LikenGefällt 1 Person
Die Blütenblätter in die Kräuterbutter. Und Gänseblümchenköpfchen gebe ich auch noch hinein, evtl. poste ich ein Rezept in den nächsten Tagen. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Also doch die Blütenblätter. Ich dachte schon, ich muss das harte Innere raspeln. 😉
Ja, ein Rezept wär gut, wenn man wieder auf den Balkon zum Ernten kann. Die Schnittlauchblüten sehen sicher dekorativ aus. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ok, ich schreibe es mir auf die to-do-Liste. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich hätte auch so gerne einen eigenen kleinen Garten, … relaxen, werkeln, Pflanzen ziehen, Beeren essen wann immer man will, … hach und das Bienchen hab ich gefunden zwischen deinen vielen wundervoll-Lila Blüten ❤
LikenGefällt 1 Person
Ja, hätte mir vor 20 Jahren jemand gesagt, dass ich lieber in Erde wühlen würde, als beispielsweise auf Konzerte o.ä. gehen, ich hätte ihm einen Vogel gezeigt. Seit einigen Jahren weiß ich, dass ich darin eine Art „Erfüllung“ gefunden habe. Man wird ruhiger durch Arbeit im Garten. Und müder natürlich. 😀
LikenLiken
Oja, Fruehling waere jetzt schoen! Heute in Virginia auch nur wahnsinnige 2C *bibber*
Danke fuer den Schnittlauchtip. Das muss ausprobiert werden.
Liebe Gruesse,ivonne
LikenGefällt 1 Person
Gerne. 🙂
LikenLiken
Hier bei uns am Untermain (ca. 40 km von FFM) kann es nicht mehr lange dauern mit dem Frühling. Habe gestern Rosen austreiben sehen, ca. 4 cm lang schon 😉 Die habe es wohl furchtbar eilig gggg
LikenGefällt 1 Person
Ach, nur 40 km weit weg? Das ist ja um die Ecke, hessische Grüße 🙂
LikenLiken
Bayrische Grüßle zurück 😉 gggg
LikenGefällt 1 Person
Dachts mir schon, Richtung Ascheberch? 🙂
LikenLiken
Genau, und noch bissi runter Richtung Mildebersch 😉
LikenGefällt 1 Person
Ach, Mildebersch? War ich zwar noch nicht, kenne ich aber. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Jo, bin genau zwischen A-Bersch und M-Bersch 😉 an der B469
LikenGefällt 1 Person
Alles in der Nähe der Schlappeseppl-Brauerei, das gefällt mir. 😀
LikenLiken
hihi joooo oder halt Faust 😉
LikenGefällt 1 Person
Hier gibts Schlappeseppl vom Fass in einigen Lokalen, das ist soooooooooooooooooo gut. 🙂
Ist das einzige Bier, das ich trinke. Faust kenne ich auch.
LikenGefällt 1 Person
ggg naja, mit dem Bier kenne ich mich hier nicht so aus, trinke sehr selten was ..
LikenGefällt 1 Person
Ich auch, normalerweise, wenn, dann eher Apfelwein. Auf jeden Fall lebst Du aber in einer attraktiven Bier-Gegend. 🙂
LikenGefällt 1 Person
jo, sowohl Bier als auch Wein 😉 ggggggg Weinberge sind um die Ecke 😉
LikenGefällt 1 Person
Schlaraffenland 😀
LikenGefällt 1 Person
*-*
LikenGefällt 1 Person
Warum seid Ihr alle so ungeduldig? Der Februar möchte auch ein bisschen von der Welt sehen. Er ist ohnehin mit seiner Tagesanzahl den anderen Monaten unterlegen. Der März kommt schon noch 😉
Dass sich die Blüten vom Schnittlauch auch gut in der Kräuterbutter machen, wusste ich noch nicht. Das wird dann demnächst ausprobiert 🙂 Danke für den Tipp. Dein Foto ist schon mal ein netter Vorgeschmack und ein kleiner Augenschmaus.
Liebe Grüße und einen sonnigen Tag wünscht die Silberdistel
LikenGefällt 1 Person
Ich bin ungeduldig, weil ich auf meinen neuen Garten warte, liebe Silberdistel. Da kann ich auf Einzelschicksale wie Februar leider keine Rücksicht nehmen dieses Jahr. 😀
LikenGefällt 1 Person
😀 😀 😀
LikenGefällt 1 Person
der Pfefferschote gilt mein Gruß, mache es gut, Klaus
LikenGefällt 1 Person
ach gott, du bist ein schatz!
ich habe so langsam auch dieses unbestimmte kribbeln, das mich mehrfach zum fenster laufen läßt.
eine latente unruhe, die sich einschleicht und bei jedem sonnenstrahl, der durch das grau bricht, stärker wird.
das bienchen habe ich gefunden. 😀 deine schnittlauchtipps sind goldwert! ❤
falls du noch mehr sonne und garten gucken willst – bitte hier entlang : https://siedendbunt.wordpress.com/2014/09/10/sommermomente
liebe grüße!
LikenGefällt 1 Person
Na, da grüße ich doch gerne zurück und gehe gleich mal gucken. 🙂
LikenLiken
Ich möchte auch endlich meine ganzen Kräuter wieder………..seufz 😀
LikenGefällt 1 Person
Ich wünsche mit 🙂 .
LikenGefällt 1 Person
Wir sind 100%ig bei Dir! Wir wollen auch keinen Winter mehr! Wir wollen auch Frühling! Und Schnittlauch! Und leckere Blüten (wir haben die kleine Biene übrigens entdeckt, das kleine Schleckermäulchen)! Und Sonne! Und Wärme! Und…. und… und… 😀
Liebe Grüße und eine gute Nacht
AnDi
LikenGefällt 1 Person
Selbst für den Schnittlauch ist es noch zu früh, liebe Corinna. Da müssen wir uns noch gedulden. Dafür habe ich mir den Frühling ins Haus geholt, in dem ich gestern in einem wunderbaren Blumengeschäft Nähe Hamburg zugeschlagen habe und einige Deko-Artikel und Blümchen gekauft habe, nun sieht es sehr frisch in meiner Wohnküche aus, draußen ist es weiß. LG Marlies
LikenGefällt 1 Person
Auch eine schöne Idee. 🙂
LikenLiken
Man gönnt sich ja sonst nichts!
LikenGefällt 1 Person
Ich finde auch, dass der Februar sich unendlich lang anfühlt.
Der März ist aber auch oft lang.
Und irgendwann ist sie dann da, die ersehnte laue Luft…
Versprochen.:-)
LikenGefällt 1 Person
Erstmal März genügt mir ja. Bin ja bescheiden. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Gut zu wissen;-)
LikenGefällt 1 Person
Schnittlauch! Und Gurken! Und Tomaten! Zum Abendbrot gab’s etwas Sommer im Glas, aber ich sehne mich so sehr nach was Frischem… Ganz Deiner Meinung also :o)
LikenGefällt 1 Person
Genau. 🙂
LikenLiken
Bei dem Wetter will ich auch Schnittlauch – was für Farben! *seufz * Danke für den Beitrag!
LikenGefällt 1 Person
Ich dachte, etwas grün und lila auf weißem Hintergrund tut mal ganz gut. Nichts zu danken. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Da bin ich ganz mit dir. Ich habe auch genug Weiß gesehen diese Saison. Hier türmt es sich noch an den Strassen und auf den Feldern. Und inzwischen kommen die unappetitlichen gelben Flecken dazu… Spätestens dann mag man wirklich nimmer. :p
Das alle Haus meiner Eltern hatte ein begrüntes Dach, nach einigen Jahren nannte ich es nur noch „Schnittlauch-Plantage“
Unglaublich, wie der sich ausgebreitet hatte!
Aber gell, so in Quark und Quellkartoffeln dazu… Mjam!!!
LikenGefällt 1 Person
Konfuzius sagt: „Keinen gelben Schnee essen“. 😀
LikenGefällt 1 Person
Ein weiser Mann. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Schnittlauch ist was feines und meinen hatte ich vor Jahren im Töpfchen gekauft, dann ausgepflanzt, der übersteht jeden harten Winter.
Im Frühling / Sommer laben sich vorwiegend die Hummeln daran, schöne Bilder sind das dann.
Ab geht es…Frühling soll es werden ☼ ☼
LG Mathilda
LikenGefällt 1 Person
Ganz meiner Meinung. 🙂
LikenLiken