Das nennen wir mal ein Bild von einem Chili-Beet! Ach was: ein Gemälde!
Sieht super aus und trotz aller widrigen Umstände könnte das was werden, mit ner guten Ernte! 😉
Bei uns hängen an den roten Chili zwei grüne Früchte dran und an anderen der Sorte tauchen jetzt Blüten auf. Mal sehen wie viele wir am Ende ernten werden.
Auch bei den gelben sind noch ein paar grüne Früchte dran…
Und die Lemon Drops kommen jetzt erst richtig in Schwung,….
Wir drücken Dir die Daumen für eine große Ernte!
Ja hat alles bestens funktioniert.
Nur ich habe heute früh gesehen, dass sich in der einen Flasche Apfelsaft sehr viel weißer Schaum gebildet hat. Weißt du vielleicht warum?
Leider hilft mir dieser Artikel nicht. Mein Schaum ist nicht erst beim abfüllen entstanden. Alles war abgefüllt und das ganz ohne Schaum. Der Schaum war nun erst heute sichtbar. Ich werde später mal das WWW befragen 😉
Ich denke kaum dass er nach zwei Tagen im kühlen keller gären tut…oder? Geöffnet habe ich die Flasche noch nicht. Sieht man das noch an was anderem? Klar werde ich es euch wissen lassen
… in Reih und Glied!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, im Chilibeet herrscht noch Ordnung. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das nennen wir mal ein Bild von einem Chili-Beet! Ach was: ein Gemälde!
Sieht super aus und trotz aller widrigen Umstände könnte das was werden, mit ner guten Ernte! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt rote und andere blühen noch – meine Chilis machen es mal wieder spannend… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns hängen an den roten Chili zwei grüne Früchte dran und an anderen der Sorte tauchen jetzt Blüten auf. Mal sehen wie viele wir am Ende ernten werden.
Auch bei den gelben sind noch ein paar grüne Früchte dran…
Und die Lemon Drops kommen jetzt erst richtig in Schwung,….
Wir drücken Dir die Daumen für eine große Ernte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt super, Ihr könnt die Pflanzen sicher im Oktober auch nochmal reinstellen und dann bis Weihnachten ernten. 🙂
Danke fürs Daumen drücken. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
eine gute Woche wünsche ich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank. Klaus. Sie wird recht heiß, aber ich werde es überstehen. 🙂
Dir auch eine gute Woche. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
danke gleichfalls
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traumhaft, wie alles so super bei dir wächst und nach der Kühle der letzten Tage,
kommt nun auch wieder die Sonne 😉
Komm gut in die neue Woche und sei lieb gegrüßt von mir,
Uschi

Gefällt mirGefällt 1 Person
Bin gut in die neue Woche gekommen, jetzt kann nichts mehr schiefgehen, Uschi. 😀
Danke 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neugierig… nächstes Jahr versuche ich es auch mal mit den roten Peppers : p
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mach das unbedingt. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wuhuuu super 🙂 bei mir wächst auch alles. Soviele chilis an meinen Pflänzchen nur noch nicht rot.
P.S.: Apfelsaft ist gekocht und in meinem Eifer sogar noch Johannisbeersaft 😀 schmeckt beides super. Ist beides naturtrüb. Mhmmmm
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich, dann hat ja alles gut funktioniert? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja hat alles bestens funktioniert.
Nur ich habe heute früh gesehen, dass sich in der einen Flasche Apfelsaft sehr viel weißer Schaum gebildet hat. Weißt du vielleicht warum?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schau mal dort: http://entsafter-ratgeber.de/schaum-auf-dem-saft-vermeiden/
Vielleicht hilft das? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider hilft mir dieser Artikel nicht. Mein Schaum ist nicht erst beim abfüllen entstanden. Alles war abgefüllt und das ganz ohne Schaum. Der Schaum war nun erst heute sichtbar. Ich werde später mal das WWW befragen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, erst später, ach so. Hmm, dann lass uns doch wissen, wenn Du etwas herausgefunden hast. Gären wird er ja sicher nicht, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke kaum dass er nach zwei Tagen im kühlen keller gären tut…oder? Geöffnet habe ich die Flasche noch nicht. Sieht man das noch an was anderem? Klar werde ich es euch wissen lassen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn er kalt steht, wäre es allerdings ungewöhnlich. Ich bin gespannt. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person